Tagessieg! Herren retten sich souverän - Damen Meister der 2. Liga Mitte
Unsere Mannschaften haben den fünften Spieltag in der KRAMSKI Deutsche Golf Liga erfolgreich absolviert. Die Herren sorgten in Berlin mit dem Tagessieg für einen Paukenschlag und schafften so letztlich noch souverän den Klassenerhalt. Unsere Damen standen schon vor dem Spieltag als Meister der Staffel fest, probierten einiges aus und kamen auf einen guten dritten Platz.
Jubel hier, versteinerte Mienen dort. So musste es am letzten Spieltag kommen, nachdem vorher zwei Mannschaften der 1. Bundesliga-Nord bei den Herren punktgleich standen und alles daransetzten, den Verbleib in der Beletage zu schaffen. Unser Team spielte sich im Laufe des Tages frei und sicherte sich am Ende sogar den Tagessieg. Dabei wurde es im Kampf um die Spitze so richtig spannend, als die letzten Vierer auf die Backnine gingen. Gastgeber Wannsee, der Hamburger GC und unsere Spieler standen schlaggleich mit -7 vorn. Neun Schläge hatte zu diesem Zeitpunkt Spitzenreiter GC Hubbelrath Rückstand, weitere drei Zähler mehr hatten die Bremer, unser direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.
Unsere Jungs, ihrer Abstiegssorgen einmal ledig, zeigten auf den letzten Metern noch einmal, was in ihnen steckt. Im Einzel hatte Max Röhrig mit einer 67 (-5) für das beste Ergebnis aller Spieler an diesem Tag gesorgt. Auch im Vierer trägt das beste Ergebnis Frankfurter Unterschriften: Lukas Euler und Tim Mayer harmonierten prächtig, so dass es für eine 68 (-4) reichte. Am Ende standen wir bei -7 für den Tag, schlaggleich mit Gastgeber Wannsee. Der Tagessieg geht aber an uns, weil wir die besseren Streichergebnisse vorweisen können.
Unser Coach Jan Förster war glücklich, aber auch sichtlich erschöpft: "Die Jungs haben unter der Woche richtig Gas gegeben und sich den Sieg heute einfach verdient. Das war eine Einstellungssache. Immer, wenn wir ein Bogey kassiert haben, haben wir uns sofort mit einem Birdie zurückgekämpft. Ich bin megastolz auf mein Team. Das hat heute riesig Spaß gemacht. Jeder wusste, um was es geht. Alle waren voll konzentriert, niemand hat auf das Livescoring geblickt. Wir haben nur auf uns geschaut."
Boris Wölfel, der im Einzel eine 75 (+3) zum Teamergebnis beisteuerte, ging am Nachmittag mit einem Dauergrinsen über den Platz und vermerkte zur Gefühlslage: "Heute ist ein viel schönerer Tag als in Hubbelrath." Und damit meinte er sicher nicht das Wetter, auch wenn dieses allerbeste Bedingungen für alle Athleten bot: Sonne pur, am Vormittag etwas Wind, der am Nachmittag fast völlig einschlief.
In der Abschlusstabelle steht unsere Mannschaft auf Rang vier und hat am Ende vier Punkte Vorsprung auf den Club zur Vahr, der damit nach nur einem Jahr wieder zurück in die 2. Liga muss.
Wir gratulieren unserem Team zum Klassenerhalt und die Mannschaft bedankt sich ihrerseits herzlich für die Unterstützung vor Ort wie auch aus der Ferne, denn zahlreiche Mitglieder hatten mitgefiebert und sich per Mail, WhatsApp-Nachricht oder telefonisch gemeldet.
Damen in Wiesbaden auf Rang drei Unsere Damen haben am letzten Spieltag ihr Tagesziel erreicht. "Wenn man schon durch ist, ist es nicht immer ganz einfach. Wir haben eine gute Leistung geboten, haben alles so gemacht, wie vorher besprochen und den dritten Platz erreicht. Wir haben den Spielerinnen Einsatzzeiten gegeben, die bislang noch nicht so viel zum Einsatz gekommen waren", erläutert Coach Michael Totzke das Resultat des fünften Spieltages.
Pausiert hat mit Blick auf die bevorstehende Relegation wegen einer leichten Verletzung Katharina Dorsheimer. Daher konnten nur acht Spielerinnen eingesetzt werden. Michael Totzke freute sich besonders über einen alles überragenden Team-Spirit. Alle Athletinnen haben voll mitgezogen. Marie Coors machte im Vierer Caddie für Barbara Korte, Katharina Keilich brachte nach ihrem Kurzurlaub gleich noch Freundinnen zur Unterstützung in den Mannschaftsfarben mit und Jette Ohlert sorgte für zahlreiche schöne Fotoimpressionen. "Das war wirklich toll zu sehen, auch, wie Eltern und der Vorstand präsent waren. Rundherum war das alles sehr gut", freute sich unser Coach.
Der Blick geht dann aber schnell schon wieder nach vorn, denn in weniger als zwei Wochen steht auf dem Platz des GC Am Reichswald in Nürnberg das alles entscheidende Relegationsspiel gegen den GC Hetzenhof an. ?Das wird sicher eine heiße und enge Kiste. Wir setzen auf die Routine unserer Spielerinnen, die schon sehr viel Erfahrung im Lochspiel haben. Diesen Trumpf wollen wir ausspielen?, ist Michael Totzke sehr zuversichtlich, das Saisonfinale erfolgreich bestreiten zu können.
Am kommenden Samstag steht ein intensiver Vorbereitungstag für die gesamte Mannschaft und den Betreuerstab um Kapitänin Annabelle Kummerant an, um den Saisonhöhepunkt erfolgreich zu gestalten.
Save-the-Date: Merken Sie sich schon heute den 19. August 2017 vor. Es wäre toll, wenn Sie unsere Damen im GC Am Reichswald in Nürnberg im Wettkampf um den Wiederaufstieg in die 1. Liga begleiten und unterstützen würden!
Ergebnisse Herren Einzel Max Röhrig -5
Lukas Euler -2
Ben Bradley -1
Sebastian von den Hoff -1
Tim Mayer +1
Boris Wölfel +3
Lukas Buller +3
Valentin Haack +5
Vierer Euler/Mayer -4
Bradley/Buller -1
Röhrig/von den Hoff Even Par
Weck/Smits +5
Tabellenstand 1. GC Hubbelrath: 18
2. Hamburger GC: 17
3. GLC Berlin-Wannsee: 16
4. Frankfurter GC: 14
5. Club zur Vahr: 10
Ergebnisse Damen Einzel Marie Coors Even Par
Barbara Korte +1
Gloria Vergin +5
Clara Scherm +10
Carina Junker +12
Jette Ohlert +17
Vierer Söhnlein/Wünsch +4
Junker/Korte +8
Vergin/Scherm +10
Tabellenstand 1. Frankfurter GC: 22
2. GC Neuhof: 16
3. GC Rheinhessen: 13
4. Marienburger GC: 12
5. GC Main-Taunus: 12
Kader Herrenmannschaft Martin Keskari, Maximilian Röhrig (beide Profis), Lukas Euler (+3,5), Valentin Haack (+2,4), Sebastian von den Hoff (+2,2), Lukas Buller (+1,7), Tim Mayer (+1,7), Tom Reichmann (+1,4), Ben Bradley (+1,2), Boris Wölfel (+0,8), Maximilian Hirsch (+0,4), Florian Coors (+0,4), Valentin Smits (+0,4), Gregor Weck (+0,3), Lennart Brauer (-0,1), Marcel Imschweiler (-0,2), Moritz Muhl (-0,5), Daniel Tack (-1,5), Aki Hechler (-1,7), Phil Winter (-2,1). Trainer: Jan Förster, Kapitän: Nils Tank
Kader Damenmannschaft Marie Coors (+3,9), Katharina Johanna Keilich (+2,3), Amina Wolf (+2,2), Katharina Lisa Dorsheimer (-0,8), Katharina Söhnlein (-1,0), Barbara Korte (-1,2), Jill-Marie Schertel (-1,4), Catharina Graf (-1,9), Jette Ohlert (-2,6), Gloria Vergin (-2,7), Ann-Kathrin Wünsch (-2,8), Clara Scherm (-4,4), Carina Junker (-4,7). Trainer: Michael Totzke, Kapitänin: Annabelle Kummerant
zurück